Podcast
Medikamente mit psychiatrischen Nebenwirkungen
Lesezeit: 10 Minuten Quelle: Apotheken Umschau & Gesundheit-hören.de
Von Antibiotika bis Schmerzmittel: Zahlreiche Medikamente, die bei körperlichen Erkrankungen eingesetzt werden, können psychische Störungen auslösen. Mehr als 200 Mittel begünstigen beispielsweise Depressionen. Worauf Gesundheitsprofis achten sollten und was sie vorbeugend tun können, berichtet Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Stand: 07. Dezember 2023
Quellen und nützliche Links
- Studie zu Asthmamittel Montekulast 2023
- Studie zu Asthmamittel Montekulast 2021
- Studie zu Immunsuppressiva nach Organspende
- Studie zu Corona-Impfstoffen 2023
- Studie zu Aknemittel Isotretinoin 2021
- Buchkapitel „Durch Medikamente ausgelöste psychische Störungen“ in Facharztwissen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Artikel bei Springer Medizin „Wenn Arzneimittel Depressionen auslösen“
- Nebenwirkungen melden beim Bundesgesundheitsministerium
- Nebenwirkungen melden bei der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
- Risiken melden beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
- Medikationscheck-Datenbank von Springer www.psiac.de
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth Managing Editor Audio: Peter Glück Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen