Podcast
Weibliche Krebsüberlebende: Risiko für Geburtskomplikationen
Lesezeit: 11 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Ärzt:innen werden bei der Behandlung von Krebs immer erfolgreicher – auch bei Kindern und jungen Erwachsenen. Über 80 Prozent leben auch fünf Jahre nach der Diagnose noch. Diese äußerst positive Entwicklung macht es aber nötig, auch die Langzeitfolgen einer überstanden Krebserkrankung und der Therapie in den Blick zu nehmen. Vielen jungen Frauen, die den Krebs überlebt haben, ist die Möglichkeit, Kinder zu empfangen und gesund auf die Welt zu bringen, besonders wichtig. Eine neue Studie zeigt, dass eine Langzeitfolge von Krebstherapien Komplikationen bei der Geburt sein können – allerdings gilt das nur für manche Tumorarten. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt wer besonders gefährdet ist.
Stand: 14. August 2024
Quellen und nützliche Links
- Studie über Geburtskomplikationen als Langzeitfolgen von Krebstherapien (engl.)
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler; Chefredakteur: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen