Podcast
Junge Krebsüberlebende: Es hapert bei der Nachsorge
Lesezeit: 13 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Hat ein Kind oder Jugendlicher Krebs, können Onkolog:innen die Erkrankung heute in den meisten Fällen wirksam behandeln. Doch auch wenn die Krebserkrankung selbst überstanden ist: Die jungen Krebsüberlebenden haben häufig mit Folgen zu kämpfen und auch das Risiko für andere Krankheiten ist bei ihnen erhöht. Trotzdem befinden sich nur wenige in einer Langzeitnachsorge. Vor allem die Transition in die Erwachsenenmedizin gelingt oft nicht. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin der Apotheken Umschau, berichtet über neue Erkenntnisse zu Folgeschäden und darüber, wie die Transition gelingt.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Dr. Magdalena Balcerek
Stand: 17. Oktober 2025
Quellen und nützliche Links
- S2k-Leitlinie „Langzeit-Nachsorge von krebskranken Kindern und Jugendlichen – Vermeiden, Erkennen und Behandeln von Spätfolgen“
- In „The Lancet Oncology“ erschienene Empfehlungen für die Transition von jungen Krebsüberlebenden (engl.; DOI: 10.1016/S1470-2045(25)00410-3)
- Langzeitnachsorgezentren in Deutschland (LE-Na-Verbund)
- Retrospektive US-amerikanische Langzeitstudie zu Kardiotoxizitäten als Spätfolge von Krebs im Kindesalter (engl.; DOI: 10.2196/65299)
- Kanadische Studie zur Transition von jungen Krebsüberlebenden in die Erwachsenenmedizin (engl.; DOI: 10.1111/cch.70109)
- Robert Koch-Institut. Krebs in Deutschland 2019-2020 – Krebs bei Kindern
- Deutsches Kinderkrebsregister (DKKR): Ergebnisübersicht des Jahresberichtes 2022
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Emeli Glaser, Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Ganzen Artikel lesen