Podcast

Rektumkarzinom: Der Kampf um den Schließmuskel

Lesezeit: 11 Minuten Quelle: Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören

Fällt der anale Schließmuskelapparat aus, belastet dies die Betroffenen sehr. Bei der Therapie des Rektumkarzinoms ist der Erhalt des Schließmuskels neben der Heilung deshalb das wichtigste Therapieziel. In den vergangenen Jahren gab es diesbezüglich im lokal fortgeschrittenen Stadium große Fortschritte. Diese gehen vor allem auf die „totale neoadjuvante Therapie“ zurück. In zwei aktuellen Studien konnten, die Forschenden nun zeigen, dass mit solchen intensiven multimodalen Therapien ein relevanter Anteil der Patient:innen keine Operation mehr benötigt. Was das für die Therapiepraxis und die Betroffenen bedeutet, erklärt Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau

Stand: 22. Oktober 2024

Quellen und nützliche Links


Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:

Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler; Chefredakteur: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner


Ganzen Artikel lesen
Cookie